Neues aus Friedewalde: Ausflug ins Moor

Am letzten Mittwoch vor den Ferien machten wir uns voller Neugier und in Begleitung von Sascha Traue von der Biologischen Station auf ins Hiller Moor.
Gleich zu Beginn lernten wir, wie das Moor überhaupt entstanden ist. Danach ging's weiter mit spannenden Infos über die tierischen Bewohner des Moores. Von schillernden Libellen über flinke Frösche bis zu den hilfreichen Schafen.
Ein echtes Highlight war die Matschkuhle. Dort durften wir einmal so richtig durch den Schlamm waten und anschließend waren einige Klamotten reif für die Waschmaschine.
Sascha erklärte uns, warum das Moor so wichtig ist: als Lebensraum, Wasserspeicher und sogar als Klimaschützer. Und spätestens da war uns klar: Das Hiller Moor ist nicht einfach nur ein nasser Fleck in der Landschaft, sondern ein echter Held der Natur!
Vielen Dank an Sascha für den tollen Tag!
Weiter Bilder sind in der Galerie zu finden.
Neues aus Eldagsen: Siegerehrung Sportfest

Das Sportfest war ein toller Erfolg. Viele Kinder konnten das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erreichen.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
Neues aus Friedewalde: Sportfest 2025


Am 4. Juli hieß es in Friedewalde: Sportschuhe an, gute Laune mitbringen und los geht’s! Bei perfektem Wetter fand unser Sportfest statt. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es an die Disziplinen: Laufen, Springen und Werfen.
Den krönenden Abschluss bildete der 800-Meter-Lauf, bei dem alle noch einmal über sich hinauswuchsen. Da wurde bis zur letzten Kraftreserve gekämpft – und der Applaus der anderen Klassen trug die Läuferinnen und Läufer förmlich ins Ziel!
Hut ab vor unseren sportlichen Kids – ihr habt tolle Leistungen gezeigt und könnt mächtig stolz auf euch sein!
Ein großes Dankeschön geht an die Helferinnen und Helfer der Sekundarschule Lahde und natürlich an unser tolles Kollegium.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden.
Neues aus Eldagsen: Sportfest 2025

Am 1.7. fand das Sportfest in Eldagsen bei strahlendem Sonnenschein statt.
Nachdem sich alle Kinder bei einem von der Tanz-AG vorbereiteten Programm aufgewärmt haben, durften die Kinder in ihren Riegen von Station zu Station laufen. Es wurde gesprintet, geworfen, gesprungen und sich zwischenzeitlich immer wieder mit großer Freude abgekühlt. Abschließend gab es noch einen Staffellauf und ein Völkerballturnier zwischen Klasse 3 und 4.
Ein besonderer Dank gilt vor allem den zahlreichen HelferInnen, ohne die das Sportfest nicht möglich gewesen wäre.
So war das Sportfest ein voller Erfolg!
Weiter Bilder sind in der Galerie zu finden.
Seite 6 von 59